galerie Ka-eins: installation der drahtskulpturen im grünen
das foyer des ökohauses in der kasseler strasse in frankfurt mit seiner begrünung, der schrägen ebene mit künstlichem bach und der freischwebenden treppenkonstruktionen stellten die besondere schwierigkeit und den reiz dieser ausstellung dar.
so war es eher ein verstecken der filigranen drahtgebilde im wildwuchernden grün und in den dominanten konstruktiven elementen des raumes.
dem betrachter wird hierdurch eine aktivere rolle zuteilund damit auch die zusätzliche freude am entdecken angeboten.
auf der vernissage führte ein musiker mit dialogischen improvisationen von figur zu figur, der er jeweils ein anderes instrument zuordnete.